Artikel-Nr.:
10829
Waschnüsse online kaufen zum Waschen bei Neurodermitis & Allergie
Waschnüsse sind ein altbewährtes, 100% ökologisches Waschmittel ohne Duftstoffe. Umweltfreundlich & sparsam: 3-6 Nüsse reichen für 1 Wäsche!
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
derzeit nicht lieferbar
-
Hergestellt in
DEUTSCHLAND
- Geprüfter sicherer Einkauf
- Kauf auf Rechnung
- Einfache Ratenzahlung
- GoGreen Versand
- über 20 Jahre Erfahrung
Alternative Produktvorschläge
Detailbeschreibung
Das Geheimnis ist der Stoff Saponin in ihrer Schale, der wie Seife wirkt.
Vorteile gegenüber konventionellem Waschmittel: ohne Chemie, deutlich günstiger, besonders schonend zu Fasern, biologisch vollständig abbaubar- kompostierbar, nachwachsender Rohstoff und nicht zuletzt sehr hautverträglich bei sensibler Haut. 1 kg Waschnüsse sind ausreichend für ca. 100-150 Maschinen Bunt- und Kochwäsche, Wolle und Seide.
Lieferung als Waschnuss-Schalen mit Baumwoll-Säckchen und Waschanleitung.
Ideales Waschmittel für Allergiker und Menschen mit Problemhaut. Sehr umweltfreundlich!
Vorteile gegenüber konventionellem Waschmittel: ohne Chemie, deutlich günstiger, besonders schonend zu Fasern, biologisch vollständig abbaubar- kompostierbar, nachwachsender Rohstoff und nicht zuletzt sehr hautverträglich bei sensibler Haut. 1 kg Waschnüsse sind ausreichend für ca. 100-150 Maschinen Bunt- und Kochwäsche, Wolle und Seide.
Lieferung als Waschnuss-Schalen mit Baumwoll-Säckchen und Waschanleitung.
Ideales Waschmittel für Allergiker und Menschen mit Problemhaut. Sehr umweltfreundlich!
Nepalesische Waschnüsse
Waschnüsse sind die Früchte
des Seifenbaumes
(Sapindus mukorossi) aus der Familie der Seifenbaumgewächse.
Sie
sind in Indien und Nepal beheimatet. Sie wirken durch das in ihrer
Schale enthaltene Saponin.
Waschen mit Waschnüssen in der Waschmaschine
Geben Sie 3 - 6 Waschnüsse in ein Baumwollsäckchen oder einen Strumpf.
Geben Sie dieses zu der Wäsche in die Maschine.
Waschnüsse wirken bei Temperaturen zwischen 30°C und 90°C.
Waschnüsse sind zu 100 % biologisch abbaubar. Sie können im Biomüll entsorgt werden.
Je nach Verschmutzung können Sie höher oder niedriger dosieren.
Waschnüsse sind geruchsneutral. Falls ein leichter Duft erwünscht wird, können ein paar Tropfen eines ätherischen Öls auf die Waschnüsse gegeben werden.
Unter normalen Umständen ist die Zugabe von Weichspüler nicht notwendig. Kann bei sehr hartem Wasser aber auf Wunsch zugegeben werden.
Waschnüsse schonen die Farben Ihrer Wäsche
Bei Waschen weißer Wäsche kann ein Naturbleichmittel zugegeben werden, um eine Graufärbung zu vermeiden.
Gebrauch von Waschnüssen in der Spülmaschine
Auch in der Spülmaschine erzielen Waschnüsse gute Wirkung.
Speisereste und Schmutz werden zuverlässig entfernt.Waschnüsse bekämpfen Pilze und Bakterien. Eine Wassertemperatur von über 60°C tötet zusätzlich Keime ab.
Geben Sie 4-6 Waschnüsse in ein leeres Fach des Besteckkasten der Spülmaschine.
Stellen Sie das übliche Waschprogramm an.
Klarspüler muss nicht zugegeben werden.
Entsorgen Sie die Waschnüsse im Biomüll.
Vorteile und vielfältige Verwendungsmöglichkeiten von Waschnüssen:
In herkömmlichen Waschmitteln sind viele chemische Stoffe enthalten, die Umwelt und Gesundheit belasten. Besonders Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut (zum Beispiel Neurodermitis) leiden unter dem Kontakt mit solchen Stoffen. Waschnüsse sind daher ein ideales Waschmittel für Allergiker und eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Waschmitteln.
Sie haben vielfältige Verwendungsmöglichkeiten.
Herstellung eines Waschnuss-Suds:
3 - 6 Waschnüsse in 500ml Wassser aufkochen, köcheln und ziehen lassen.
Die Stärke des Suds können Sie nach Bedarf variieren.
Dieser Sud kann als Allzweckreiniger eingesetzt werden
Waschnuss-Sud als Haarshampoo:
Waschen Sie Ihre Haare mit etwas Sud. Auch ohne starke Schaumbildung werden die Haare gereinigt und gepflegt. Ihre natürliche Spannkraft und gesunder Glanz werden erhalten.
Bei Schuppen sehr wirkungsvoll..
Um Geschirr per Hand zu waschen, eignet sich der Waschnuss-Sud ebenfalls.
Auch als Tierwaschmittel hat sich Waschnuss-Sud bewährt. Die Tiere werden nicht durch Parfumstoffe belästigt und wehren sich daher nicht so stark gegen die lästige Wäsche.
Waschnuss-Sud kann auch als Pflanzenschutzmittel verwendet werden. Besonders wirksam zur Schädlingsbekämpfung, da das in den Waschnüssen enthaltene Saponin der Pflanze selbst ursprünglich zur Schädlingsbekämpfung dient..
Dazu die Pflanze einfach mit etwas Waschnuss-Sud besprühen.
Waschen mit Waschnüssen in der Waschmaschine
Geben Sie 3 - 6 Waschnüsse in ein Baumwollsäckchen oder einen Strumpf.
Geben Sie dieses zu der Wäsche in die Maschine.
Waschnüsse wirken bei Temperaturen zwischen 30°C und 90°C.
Waschnüsse sind zu 100 % biologisch abbaubar. Sie können im Biomüll entsorgt werden.
Je nach Verschmutzung können Sie höher oder niedriger dosieren.
Waschnüsse sind geruchsneutral. Falls ein leichter Duft erwünscht wird, können ein paar Tropfen eines ätherischen Öls auf die Waschnüsse gegeben werden.
Unter normalen Umständen ist die Zugabe von Weichspüler nicht notwendig. Kann bei sehr hartem Wasser aber auf Wunsch zugegeben werden.
Waschnüsse schonen die Farben Ihrer Wäsche
Bei Waschen weißer Wäsche kann ein Naturbleichmittel zugegeben werden, um eine Graufärbung zu vermeiden.
Gebrauch von Waschnüssen in der Spülmaschine
Auch in der Spülmaschine erzielen Waschnüsse gute Wirkung.
Speisereste und Schmutz werden zuverlässig entfernt.Waschnüsse bekämpfen Pilze und Bakterien. Eine Wassertemperatur von über 60°C tötet zusätzlich Keime ab.
Geben Sie 4-6 Waschnüsse in ein leeres Fach des Besteckkasten der Spülmaschine.
Stellen Sie das übliche Waschprogramm an.
Klarspüler muss nicht zugegeben werden.
Entsorgen Sie die Waschnüsse im Biomüll.
Vorteile und vielfältige Verwendungsmöglichkeiten von Waschnüssen:
In herkömmlichen Waschmitteln sind viele chemische Stoffe enthalten, die Umwelt und Gesundheit belasten. Besonders Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut (zum Beispiel Neurodermitis) leiden unter dem Kontakt mit solchen Stoffen. Waschnüsse sind daher ein ideales Waschmittel für Allergiker und eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Waschmitteln.
Sie haben vielfältige Verwendungsmöglichkeiten.
Herstellung eines Waschnuss-Suds:
3 - 6 Waschnüsse in 500ml Wassser aufkochen, köcheln und ziehen lassen.
Die Stärke des Suds können Sie nach Bedarf variieren.
Dieser Sud kann als Allzweckreiniger eingesetzt werden
Waschnuss-Sud als Haarshampoo:
Waschen Sie Ihre Haare mit etwas Sud. Auch ohne starke Schaumbildung werden die Haare gereinigt und gepflegt. Ihre natürliche Spannkraft und gesunder Glanz werden erhalten.
Bei Schuppen sehr wirkungsvoll..
Um Geschirr per Hand zu waschen, eignet sich der Waschnuss-Sud ebenfalls.
Auch als Tierwaschmittel hat sich Waschnuss-Sud bewährt. Die Tiere werden nicht durch Parfumstoffe belästigt und wehren sich daher nicht so stark gegen die lästige Wäsche.
Waschnuss-Sud kann auch als Pflanzenschutzmittel verwendet werden. Besonders wirksam zur Schädlingsbekämpfung, da das in den Waschnüssen enthaltene Saponin der Pflanze selbst ursprünglich zur Schädlingsbekämpfung dient..
Dazu die Pflanze einfach mit etwas Waschnuss-Sud besprühen.
4.5/5
Gesamtbewertung
93%
würden dieses Produkt einem Freund weiterempfehlen
Herkunft & Herstellung
-
Hergestellt in
DEUTSCHLAND
ALLGEMEINE DATEN |
Dosierung: 3 - 6 Stück |
PFLEGEHINWEISE |
Anzahl Waschladungen: 100 - 150 Wl |
WASCHTEMPERATUREN: 30 - 95 °C |
Material
Sapindus Mukorosse
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eigenschaften Waschmittel | 30 - 95°C, Buntwäsche, Weißwäsche |
Inhaltsstoffe | ohne Alkohol, ohne Chlor, ohne Duftstoffe, ohne EDTA, ohne Enzyme, ohne Erdölprodukte, ohne Farbstoffe, ohne Gentechnik, ohne Konservierungsstoffe, ohne optische Aufheller, ohne Palmöl, ohne Phosphate |
Kundenbewertungen
(14)
Fragen & Antworten
Aktuell sind noch keine Fragen verfügbar. Stellen Sie uns gerne Ihre Fragen zum Produkt!
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
-10
-13
-10
-24
kostenloser Versand
-30
-10
-11
-8
-10
-7
Zuletzt angesehen
Mit freundlichen Grüßen
Elke Wittkamp
bitte beachten Sie die Mengenangabe, nicht unterdosieren. Bei korrekter Dosierung sollte es zu keinem Geruch kommen. Um Wäsche geruchsneutral zu bekommen, eignet sich Essig oder Kaiser Natron. Die Waschnüsse selbst sind geruchsneutral und geben keinerlei "Duft" an die Wäsche ab.
Viele Grüße, Ihr PureNature Team
Aber auch hier super, das Probepäckchen!
Die Wäsche ist sauber, riecht neutral und es ist das beste Preis - Leistungsverhältnis .
Viele Einsatzbereiche; als Kleiderwaschmittel, Weichspüler braucht man nicht mehr, Allzweckreiniger, Haarshampoo. Man spart Geld, vergiftet nicht die Umwelt und auch nicht den eigenen Körper. Empfehle es an ALLE.
Im Geschirrspüler funktionieren die Waschnüsse nicht, da wir viel schwarzen Tee und Kaffee trinken, bleiben Tein und Koffeeinreste in den Tassen.