Artikel-Nr.:
40132
Blueair 203 HEPA Luftreiniger mit Staub & Pollen Partikelfilter
Atmen Sie saubere Luft mit dem Blueair 203 HEPA Luftreiniger. Leise & günstig Stromverbrauch 20W ✔ Filtert Partikel > 0,1 µm zu 99,97% ✔
Versandkostenfreie Lieferung!
wenige Stück auf Lager
- Geprüfter sicherer Einkauf
- Kauf auf Rechnung
- Portofrei ab € 80 (DE)
- GoGreen Versand
- über 28 Jahre Erfahrung
Alternative Produktvorschläge
-6
-6
Detailbeschreibung
Aktion: 30 Tage testen!
HEPA Luftreiniger für kleine Räume
Verbessern Sie die Luftqualität mit einem Blueair 203 HEPA Luftreiniger im Schlafzimmer, Kinderzimmer und Büro. Der kleinste Luftreiniger aus der Blueair Classic Serie filtert die Luft in einem bis 22m² großen Raum bis zu 5 mal pro Stunde.
Leistungsstark und geringer Energieverbrauch
Der energieeffiziente Luftreiniger ohne Ozon, sorgt für allergenfreie, saubere Luft im Zimmer. Der Blueair 203 HEPA Luftreiniger benötigt zur Luftreinigung nur 20 Watt, wenn er auf der niedrigsten Stufe betrieben wird. Das Luftreinigungsgerät ist leicht und hat seitlich Griffe, um es bei Bedarf von einem Zimmer ins andere zu tragen.
Überzeugend beim Luftreiniger Test
Der im Blueair 203 eingebaute HEPA Filter ist ein hocheffizienter Staub- und Partikelfilter. Die patentierte HepaSilent Technologie ist für die Luftfilterung von Pollen, Staub, Hausstaubmilben, Schimmel, als auch Viren und Bakterien konzipiert. Fortlaufende Luftreiniger Tests belegen, dass der Blueair 203 Luftreiniger Staub, Pollen, Schimmel, Viren und Bakterien zu 99,97% aus der Raumluft filtert, bei einer Partikelgröße größer 0,1 µm. Das bedeutet Sicherheit für Allergiker und saubere Luft zum Atmen für alle Bewohner.
Was filtert der Luftreiniger mit HEPA Filter?
Der HEPA Luftreiniger ist sinnvoll bei Heuschnupfen, Pollenallergie und Schimmelallergie. Das Luftreinigungsgerät sorgt für Linderung bei Allergien, die durch Partikel in der Raumluft ausgelöst werden. Der Blueair 203 filtert Pollen im Zimmer in kürzester Zeit. Pollenallergiker können wieder durchatmen. Allergiker schlafen entspannt im Schlafzimmer, wenn ein Luftreiniger für Allergiker läuft. Der HEPA Filter des Raumluftreinigers sorgt in kürzester Zeit für pollenfreie, milbenfreie und staubfreie Luft.
Besondere Vorteile des Blueair 203 HEPA Luftreiniger
Blueair 203 Luftreiniger mit HepaSilent Filtertechnik
Der von Blueair patentierte HEPA Filter hat extrem hohe Filterleistung. Mit diesem Hightech Partikelfilter filtert der Luftreiniger Staub, Feinstaub, Pollen und Hausstaubmilben Allergene. Feinstaub im Büro, durch Toner und Druckerstaub, wird zuverlässig eliminiert. Schimmelsporen, Bakterien und Viren (> 0,1 µm) filtert der Hepafilter zu 99,97% aus der Luft im Raum.
Luftreinigungskapazität CADR Werte
Der Blueair 203 wird fortlaufend von der AHAM (Association of Home Appliance Manufacturers) im Luftreiniger Test getestet. In unabhängigen Labors werden mit standardisierten Messverfahren die CADR Werte (Clean Air Delivery Rate) gemessen. Dieser jährlich durchgeführte Luftreiniger Test ermittelt, wieviel und wie effizient ein Luftreinigungsgerät Staub, Pollen und Zigarettenrauch in einem Raum pro Stunde filtert. Seit Jahren schneiden Blueair Raumluftreiniger bei Luftreiniger Tests hervorragend ab.
CADR Werte - Testergebnis
Wechseln Sie den HEPA Filter beim Blueair 203 alle sechs Monate, wenn das Luftreinigungsgerät 24 Stunden täglich läuft. Die Ersatzfilter Kosten sind gering, sie liegen umgerechnet bei unter 7 € im Monat. Das Filtermaterial besteht aus Polypropylen und ist Glasfaser-frei. Entsorgen Sie gebrauchte Hepafilter mit dem Hausmüll. Regelmässig den HEPA Filter wechseln ist für die Qualität der Luftfilterung wichtig.
HEPA Luftreiniger im Nachhinein mit Aktivkohlefilter ausstatten
Der Blueair 203 HEPA Luftreiniger ist nicht gegen Gerüche, Schimmelgeruch oder Chemikalien einsetzbar. Um gasförmige Raumluftbelastungen zu filtern, können Sie den Raumluftreiniger mit einen Smokestop Filter ausrüsten. Dieser Kombifilter besteht aus Aktivkohlefilter und HEPA Filter. Der Filtertausch ist nicht teuer, unkompliziert und es ist nur ein Handgriff erforderlich. Das PureNature Fachpersonal für Luftreiniger hilft Ihnen gerne weiter.
Vorteile HEPA Silent Technologie:
HEPA Luftreiniger für kleine Räume
Verbessern Sie die Luftqualität mit einem Blueair 203 HEPA Luftreiniger im Schlafzimmer, Kinderzimmer und Büro. Der kleinste Luftreiniger aus der Blueair Classic Serie filtert die Luft in einem bis 22m² großen Raum bis zu 5 mal pro Stunde.
Leistungsstark und geringer Energieverbrauch
Der energieeffiziente Luftreiniger ohne Ozon, sorgt für allergenfreie, saubere Luft im Zimmer. Der Blueair 203 HEPA Luftreiniger benötigt zur Luftreinigung nur 20 Watt, wenn er auf der niedrigsten Stufe betrieben wird. Das Luftreinigungsgerät ist leicht und hat seitlich Griffe, um es bei Bedarf von einem Zimmer ins andere zu tragen.
Überzeugend beim Luftreiniger Test
Der im Blueair 203 eingebaute HEPA Filter ist ein hocheffizienter Staub- und Partikelfilter. Die patentierte HepaSilent Technologie ist für die Luftfilterung von Pollen, Staub, Hausstaubmilben, Schimmel, als auch Viren und Bakterien konzipiert. Fortlaufende Luftreiniger Tests belegen, dass der Blueair 203 Luftreiniger Staub, Pollen, Schimmel, Viren und Bakterien zu 99,97% aus der Raumluft filtert, bei einer Partikelgröße größer 0,1 µm. Das bedeutet Sicherheit für Allergiker und saubere Luft zum Atmen für alle Bewohner.
Was filtert der Luftreiniger mit HEPA Filter?
- Pollen & Schimmel
- Tierhaare & Tierallergene
- Bakterien & Viren > 0,1 µm
- Milben & Hausstaubmilben Allergene
- Staub, Feinstaub & Toner- und Druckerstaub
Der HEPA Luftreiniger ist sinnvoll bei Heuschnupfen, Pollenallergie und Schimmelallergie. Das Luftreinigungsgerät sorgt für Linderung bei Allergien, die durch Partikel in der Raumluft ausgelöst werden. Der Blueair 203 filtert Pollen im Zimmer in kürzester Zeit. Pollenallergiker können wieder durchatmen. Allergiker schlafen entspannt im Schlafzimmer, wenn ein Luftreiniger für Allergiker läuft. Der HEPA Filter des Raumluftreinigers sorgt in kürzester Zeit für pollenfreie, milbenfreie und staubfreie Luft.
Besondere Vorteile des Blueair 203 HEPA Luftreiniger
- Hochwertige Qualität mit Metallgehäuse
- Betriebsgeräusch sehr leise, stört Schlaf nicht
- Niedrige Unterhaltskosten, geringe Filterkosten
- Mit HEPA Filter, patentierte HepaSilent Technologie
- Hohe Effizienz gegen Staub, Pollen, Hausstaubmilben
- Stromverbrauch 20-80 W, ausgezeichnet mit Energystar
- Drei Filterstufen für unterschiedliche Raumluftbelastung
- HEPA Luftreiniger ohne Ozon
Blueair 203 Luftreiniger mit HepaSilent Filtertechnik
Der von Blueair patentierte HEPA Filter hat extrem hohe Filterleistung. Mit diesem Hightech Partikelfilter filtert der Luftreiniger Staub, Feinstaub, Pollen und Hausstaubmilben Allergene. Feinstaub im Büro, durch Toner und Druckerstaub, wird zuverlässig eliminiert. Schimmelsporen, Bakterien und Viren (> 0,1 µm) filtert der Hepafilter zu 99,97% aus der Luft im Raum.
Luftreinigungskapazität CADR Werte
Der Blueair 203 wird fortlaufend von der AHAM (Association of Home Appliance Manufacturers) im Luftreiniger Test getestet. In unabhängigen Labors werden mit standardisierten Messverfahren die CADR Werte (Clean Air Delivery Rate) gemessen. Dieser jährlich durchgeführte Luftreiniger Test ermittelt, wieviel und wie effizient ein Luftreinigungsgerät Staub, Pollen und Zigarettenrauch in einem Raum pro Stunde filtert. Seit Jahren schneiden Blueair Raumluftreiniger bei Luftreiniger Tests hervorragend ab.
CADR Werte - Testergebnis
- Staub 263 m³/h
- Pollen 263 m³/h
Wechseln Sie den HEPA Filter beim Blueair 203 alle sechs Monate, wenn das Luftreinigungsgerät 24 Stunden täglich läuft. Die Ersatzfilter Kosten sind gering, sie liegen umgerechnet bei unter 7 € im Monat. Das Filtermaterial besteht aus Polypropylen und ist Glasfaser-frei. Entsorgen Sie gebrauchte Hepafilter mit dem Hausmüll. Regelmässig den HEPA Filter wechseln ist für die Qualität der Luftfilterung wichtig.
HEPA Luftreiniger im Nachhinein mit Aktivkohlefilter ausstatten
Der Blueair 203 HEPA Luftreiniger ist nicht gegen Gerüche, Schimmelgeruch oder Chemikalien einsetzbar. Um gasförmige Raumluftbelastungen zu filtern, können Sie den Raumluftreiniger mit einen Smokestop Filter ausrüsten. Dieser Kombifilter besteht aus Aktivkohlefilter und HEPA Filter. Der Filtertausch ist nicht teuer, unkompliziert und es ist nur ein Handgriff erforderlich. Das PureNature Fachpersonal für Luftreiniger hilft Ihnen gerne weiter.
Vorteile HEPA Silent Technologie:
- Filtert Partikel wie Feinstaub, Pollen, Schimmel, Bakterien, Viren, u.v.m.
- 99,97% Abscheidegrad bei 0,1 Mikrometer analog HEPA13
- Reduziert Aerosole und Viren in der Raumluft
- Frei von UV Strahlung
5/5
Gesamtbewertung
100%
würden dieses Produkt einem Freund weiterempfehlen
Herstellerangaben
Blueair, Karlavägen 108, SE-11526 Stockholm, privacy@blueair.se
ALLGEMEINE DATEN |
Länge: 44,0 cm |
Gewicht: 11 kg |
Maße BxTxH: 44 x 21 x 53 cm |
Garantie: 2 Jahre |
Lieferumfang: Luftreiniger mit Filterpaket, Netzkabel, Bedienungsanleitung |
Breite: 21,0 cm |
Raumgröße max.: 22 m² |
Gehäuse: Metall, weiß/schwarz |
Stromkosten/Monat ca.: 4,32 €/Monat mind. bei 0,3€/KW |
Höhe: 53,0 cm |
Luftauslass: Oberseite |
Lufteinlass: Rückseite |
FILTER |
Filtereffizienz: 99,97% >0,1 Mikron |
Filterwechselintervall: 6 Monate |
Vorfilter: integriert |
Filterstufen: 2 |
Gesamt Abscheidegrad: 99,97% >0,1 Mikron analog HEPA13 |
Aktivkohlefilter: nein |
CADR Pollen: 263 m³/h |
CADR Rauch: 263 m³/h |
CADR Staub: 263 m³/h |
Filterfeinheit: 0,1 Mikron |
Filterwechsel Anzeige: ja |
Hepa Filter: ja |
TECHNISCHE DATEN |
Luftmenge: 263 m³/h |
Energieverbrauch: 20 - 80 W |
Leistungssteuerung: Manuell |
Geräuschpegel: 32 - 56 db(A) |
Drehzahlregelung: 1 - 2 - 3 |
Volt: 230 V |
FUNKTIONEN |
Tag-/Nachtmodus: nein |
Kindersicherung: nein |
Timer: nein |
ZUBEHÖR |
Luftgütesensor: nein |
AUSSTATTUNG |
Rollen: nein |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Raumgröße Klassifizierung | 1 - 30 m² |
Filtertechnik | Vorfilter / HEPA |
Filterzweck | Bakterien, Feinstaub, Gräser, Hausstaub, Hausstaubmilben /-kot, Haustier Allergene, Partikel, Pollen, Rauche, Schimmelpilze, Tabakrauch, Tierhaare & Haare, Tonerstaub, Viren |
Keine Filterung von | Chemikalien, CO2, Gerüche |
Farbe | weiß |
Einsatzort | Büro, Hotelzimmer, Kinderzimmer, Labor, Praxis / Klinik, Schlafzimmer, Wartezimmer, Wohnung |
Kundenbewertungen
(2)
Fragen & Antworten
(1)
-
Jannina B.29.11.2020Luftreiniger Blueair 203 HepaHandelt es sich um einen Hepa 14 Filter?Team PureNature29.11.2020Hallo, die Blueair HEPA-Filter filtern Partikel ab einer Größe von 0,1 Mikron mit einer Effizienz von 99,97%. Das ist mehr als HEPA 13 - 99,95%. Zusätzlich wird der HEPA durch negativ geladene Ionen aufgeladen was zu weiterer Effizienzsteigerung führt. Viele Grüße, Ihr PureNature Team
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
500.000+ zufriedene Kunden
über 25 Jahre für Allergiker da
über 10.000 unabhängige Bewertungen