kostenloser Versand
-31
Blueair 405 HEPA Luftreiniger ohne Ozon für Reinluft
Blueair 405 HEPA Luftreiniger ohne Ozon für Reinluft
Blueair 405 HEPA Luftreiniger ohne Ozon für Reinluft
Blueair 405 HEPA Luftreiniger ohne Ozon für Reinluft
Blueair 405 HEPA Luftreiniger ohne Ozon für Reinluft
Blueair 405 HEPA Luftreiniger ohne Ozon für Reinluft
40042

Blueair 405 HEPA Luftreiniger ohne Ozon für Reinluft

Bester Luftreiniger für Menschen, die unter Atembeschwerden, Asthma oder Allergien leiden. Leistungsstark und besonders leise für Raumgrößen bis 40 m².

Versandkostenfreie Lieferung!

wenige Stück auf Lager

549,00 €
379,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Geprüfter sicherer Einkauf
  • Kauf auf Rechnung
  • Portofrei ab € 80 (DE)
  • GoGreen Versand
  • über 28 Jahre Erfahrung
Alternative Produktvorschläge
Detailbeschreibung
Aktion: 30 Tage testen!
Luftreiniger mit HEPA Filter
Der Blueair 405 HEPA Luftreiniger ohne Ozon fasziniert nicht nur mit Top Werten bei Staub aus der Luft filtern. Selbst kleinste Partikel bis 0,0001 mm werden sicher ausgefiltert. Dazu gehören Schimmelsporen, Hausstaubmilben Allergene, Pollen, Feinstaub, Tonerstaub und vieles mehr. Dies wird mit der einzigartigen HEPASilent Technologie erreicht, die Partikel in einer Partikelaufladekammer elektrostatisch aufladen und dann im HEPA Filter festhalten. Ozon wird nicht an die Umgebung abgegeben.

Bei Luftreiniger Test überzeugender Testsieger
Der Blueair 405 wurde im Februar 2019 beim großen Luftreiniger Test des unabhängigen Testfakta Institut Testsieger. Mit 8,4 von 10 Punkten, erreichte der Blueair 405 Luftreiniger bei der Auswertung die höchste Punktzahl. Untersucht wurden der Reinigungsgrad der Luft bei niedriger und bei maximaler Leistung. Für Staub und Pollen erzielte der mit HEPA Filter ausgestattete Luftreiniger mit Abstand die besten Werte im Luftreiniger Test bei dem 12 marktführende Geräte aus Europa getestet wurden.

Chart-Air-purifier_DE



Blueair 405 HEPA Luftreinigungsgerät
  • Filtert selbst kleinste Partikel
  • Einfache Bedienung über Tipp Tasten
  • Für Räume bis 40 m²
  • Geringer Energieverbrauch
  • Sehr leise
  • Fernsteuerung möglich
  • Metallgehäuse
  • Ohne Ozon
Einfache Bedienung
Die Bedienung über Tipptasten ist besonders einfach, der Motor ist in drei Drehzahlstufen regelbar. Ein anstehender Filterwechsel wird im Display angezeigt, in der Regel ist dies alle 6 Monate nötig. Der Blueair 405 HEPA Luftreiniger Feinstaub ist auch über die kostenlose Blueair Friend App aus der Ferne steuerbar. Wenn Sie den optionalen Blueair Aware Luftgütesensor mit dem HEPA Luftreiniger koppeln, können Sie sogar die Luftqualität am Aufstellort des Aware über die App überwachen.

Vorteile HEPA Silent Technologie:
  • Filtert Partikel wie Feinstaub, Pollen, Schimmel, Bakterien, Viren, u.v.m.
  • 99,97% Abscheidegrad bei 0,1 Mikrometer analog HEPA13
  • Reduziert Aerosole und Viren in der Raumluft
  • Frei von UV Strahlung
Saubere Luft atmen mit dem Luftreiniger ohne Ozon
Mit dem Testsieger Blueair 405 Luftreiniger mit HEPA Filter reduzieren Sie effektiv die Staubbelastung in der Wohnung, filtern Feinstaub ausgehend vom Straßenverkehr und reduzieren über 99% von Tonerstaub und Papierstaub in Büros. Nicht zuletzt werden sämtliche Pollen, Haustier Allergene, Hausstaubmilben Allergene und Schimmelpilz Sporen gefiltert, die u. a. verantwortlich sind Asthma auszulösen. Sie können wieder unbeschwert atmen.

Seit 1996 die Allergie Luftreiniger Experten
Vertrauen Sie den Raumluftreiniger Fachberatern von PureNature, die Ihnen gerne persönlich mit Rat und Tat zur Seite stehen. Anhand Ihrer Angaben können wir das für Sie beste Luftreinigungsgerät vorschlagen.
3/5
Gesamtbewertung
100%
würden dieses Produkt einem Freund weiterempfehlen
Herstellerangaben

Blueair, Karlavägen 108, SE-11526 Stockholm, privacy@blueair.se

ALLGEMEINE DATEN
Gewicht: 15 kg
Länge: 50,0 cm
Breite: 27,5 cm
Raumgröße max.: bis 40 m²
Gehäuse: Metall
Höhe: 59,0 cm
Luftauslass: seitlich
Lufteinlass: seitlich
FILTER
Filterwechselintervall: alle 6 Monate
Vorfilter: ja
Filterstufen: 2
Gesamt Abscheidegrad: 99,97% >0,1 Mikron analog HEPA13
Aktivkohlefilter: nein
Plasma Filter: nein
CADR Pollen: 510 m³/h
CADR Rauch: 476 m³/h
CADR Staub: 510 m³/h
Filterfeinheit: 0,1 Mikron
Filterwechsel Anzeige: ja
Hepa Filter: ja
TECHNISCHE DATEN
Luftmenge: 204 - 340 - 595 m³/h max.
Energieverbrauch: 15 - 25 - 90 W
Leistungssteuerung: manuell, Smartphone
Geräuschpegel: 32 - 42 - 52 db(A)
Drehzahlregelung: 3
Volt: 230 V
FUNKTIONEN
Smartphone Steuerung: ja (Blueair Friend App)
Tag-/Nachtmodus: ja
Kindersicherung: ja (Blueair Friend App)
Timer: ja (Blueair Friend App)
WLAN-fähig: ja
ZUBEHÖR
Fernbedienung: nein
Luftgütesensor: nein
AUSSTATTUNG
Rollen: nein (optional)

Eigenschaft Wert
Filtertechnik Vorfilter / HEPA
Raumgröße Klassifizierung 31 - 50 m²
Filterzweck Bakterien, Feinstaub, Gräser, Hausstaub, Hausstaubmilben /-kot, Partikel, Pollen, Schimmelpilze, Tierhaare & Haare, Tonerstaub, Viren
Keine Filterung von Chemikalien, CO2, Gerüche, VOC o. Lösungsmittel
Einsatzort Büro, Hotelzimmer, Keller, Kinderzimmer, Raucherzimmer, Schlafzimmer, Wartezimmer, Wohnung
Kundenbewertungen (1)
DHL

500.000+ zufriedene Kunden

über 25 Jahre für Allergiker da

über 10.000 unabhängige Bewertungen

3/5
Gesamtbewertung
100%
würden dieses Produkt einem Freund weiterempfehlen
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0
Was sagst du dazu?
Bewertung verfassen
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Wollte den fürs Schlafzimmer - zu laut und zu hell dafür.
    Tolles Produkt aus Metall statt plastik und damit schon schadstoffärmer. Leider ist nicht nur ein säuselnder luftstrom hörbar sondern ein tiefes sehr störendes Brummen da es kein EC- sondern nur ein Wechselsstrommotor ist, der zwar duch eine Funkeinheit gesteuert ewerden kann aber sonst alte aber vielleicht zuverlässigere Techniik Aber eben zu laut fürs Schlafen. Das blaue Licht lässt sich nicht abstellen und erleuchtet das Schlafziimmer -wo doch Blaues licht besonders blöd für das Schlafen ist. Dan schon lieber ein Redair.Das dumme WLAn geht immer wieder an wenn man das Gehäuse öffnet oder ausseckt. Zum echten Abstellen muss man WLAN und Geschwindigkeitstaste gemeinsam für 3sec+ halten. Das steht aber nicht in der Anleitung. Der Luftduchrchsatz ist gut und wenn der Unterdruck steigt zieht der Motor mehr Leistung um die Drehzahl aufrecht zu erhalten -also Anpassung an die Filterzusetzung würde ich sagen. Nutze nun Stufe 2 fürs Wohnzimmer oder vielleicht geht er auch zurück. Den Feinstaub reduziert er zumindest um Faktor 8 8Mehr gibt mein MEssgerät nicht her. ISt es eigentlich normal dass der Smoke HEPa bei der lieferung im Gehäuse unverschweisst kommt -also nicht zusätzlich verpackt? Die Aktivkohle ust dem eingezogenen Staub zugewandt und lässt sich vermutlich mal absaugen.
    Hallo,
    vielen Dank für Ihre Bewertung und dass Sie sich Zeit dafür genommen haben. Das schwedische Unternehmen Blueair gehört zu den weltweiten Marktführern für Luftreiniger und ist dafür bekannt, dass die Geräte effizient und langlebig sind. Hinsichtlich des Betriebsgeräuschs gehören Blueair den leisen Luftreinigern. Jedes Geräusch wird jedoch unterschiedlich empfunden, insbesondere, wenn es im sonst ruhigen Schlafzimmer betrieben wird. Sinnvoll ist es, den Luftreiniger so zu stellen, dass er nicht in Resonanz mit bspw. größeren Glasflächen geht.

    Blueair verwendet, wie die meisten anderen Luftreiniger Hersteller, Wechselstrom-Motoren, weil diese länger halten und wartungsärmer sind. Zudem kommt es nicht zu Funkenbildung und das elektromagnetische Feld ist schwächer.

    Wenn Sie die blaue Betriebsleuchte stört, können wir Ihnen gerne kostenlos ein sogenanntes „Schlafauge“ zusenden. Das ist ein kleines, weißes Patch, das ganz einfach mittels Magnet an der Geräteoberfläche fixierbar ist. Melden Sie sich hierfür bitte telefonisch bei unserem Kundenservice.

    Bezugnehmend auf Ihren Hinweis auf die Filtereffizienz des HEPA Filters, bei Blueair beträgt der Gesamt Abscheidegrad: 99,97% bei einer Partikelgröße >0,1 Mikron analog zu HEPA13. Wenn der Partikelfilter verschmutzt ist, sollte er ersetzt werden. Selbstverständlich ist das Aktivkohlevlies absaugbar. Es hat eine Vorfilter-Funktion. Die HEPA Filter sind bei Lieferung im Luftreiniger eingesetzt, weshalb sie nicht verpackt sind, was bei einem Partikelfilter auch nicht erforderlich ist.

    Der Luftreiniger verfügt über kein WLAN, sondern lediglich eine Schnittstelle, wodurch das Luftreinigungsgerät mit Ihrem WLAN und einem Smartphone gekoppelt und dann gesteuert werden kann. Dies ist kein Muss, der Luftreiniger lässt sich auch manuell regulieren.

    Sollten Sie weitere Fragen zu Ihrem Blueair 405 HEPA Luftreiniger haben, melden Sie sich bitte bei unserem Kundenservice, man hilft Ihnen gerne weiter.

    Beste Grüße
    im Namen Aller PureNature Mitarbeiter
    0 0
    Ein Fehler ist aufgetreten.
Fragen & Antworten (2)
Sie müssen sich anmelden um eine Frage stellen zu können.
  • Frage nach der Filterung von Coronaviren
    Filtert der BlueAir Classic auch Coronaviren zuverlässig raus?
    Hallo, Blueair Luftreinigern filtern Partikel > 0,1 Mikron (0,001mm) zu 99,97%. Wichtig ist, dass der Luftreiniger auf die Raumgröße abgestimmt ist und die Filter regelmässig ausgetauscht werden. Viele Grüße, Ihr PureNature Team 
  • Filterklasse ??
    Welche Filterklasse hat der Hepafilter? H14?
    Blueair Luftreiniger liegen bei der Filterklasse zwischen H13 und H14, weil sie 99,97% der Partikel > 0,1 Mikron filtern. Hervorzuheben ist, dass Blueair Luftreiniger die Raumluft fünfmal pro Stunde komplett filtern, wenn das Gerät auf die Raumgröße abgestimmt ist. 

    Viele Grüße, Ihr PureNature Team 

    H13 >99,95%

    H14 >99,995% 
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen