Artikel-Nr.:
60990
Komo Flic Floc Getreidequetsche
Ihre Kinder werden jeden Tag zu kleinen Küchenhelfern, denn gesunde Flocken selber zu quetschen macht riesigen Spaß mit dem Handflocker Flic Floc von Komo!
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferung möglich ab 01.09.2025
-
Hergestellt in
DEUTSCHLAND
- Geprüfter sicherer Einkauf
- Kauf auf Rechnung
- Portofrei ab € 80 (DE)
- GoGreen Versand
- über 28 Jahre Erfahrung
Alternative Produktvorschläge
kostenloser Versand
kostenloser Versand
-14
kostenloser Versand
Detailbeschreibung
Damit wird gesunde, vollwertige Ernährung zum Erlebnis für die ganze Familie - eine durchgedrehte Sache!
Zwei kegelförmige Edelstahl-Walzen drehen sich in den hochwertigen Kugellagern und machen so das Kurbeln kinderleicht - es funktioniert fast wie von alleine. Gleich nach der Befestigung des FlicFlocs am Tisch mit der mitgelieferten stabilen Zwinge kann es losgehen mit dem Flockenquetschen. Auch ein passendes Glas zum Auffangen der Flocken wird mitgeliefert.
Alle gewünschten Getreidesorten (außer Mais), sowie Ölsaaten und Gewürze werden zu schönen Flocken gequetscht. Die Feinheit muss dabei nicht extra eingestellt werden, die FlicFloc-Technik sorgt für optimale Flocken.
Das Buchenholz für die Herstellung des FlicFloc stammt aus zertifizierter heimischer Forstwirtschaft und wird nur mit Bio-Pflanzenöl behandelt.
So funktioniert der FlicFloc:Befestigen Sie den Flocker auf einer ebenen Unterlage (Küchenarbeitsplatte
oder Fensterbank)
Verwenden Sie gut gereinigtes biologisches Getreide.
Wenn Sie Hafer flocken möchten, empfehlen wir die Verwendung
von Nackthafer, auch Sprießkornhafer genannt. Bei Speisehafer
kann der Keim beim Schälvorgang verletzt werden, weshalb er
weniger wertvoll ist und manchmal bitter schmeckt.
Frische Haferflocken sollten nach dem Quetschen möglichst sofort
verzehrt werden, weil Hafer aufgrund seines hohen Fettgehalts
beim Einweichen bitter werden kann.
Andere Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Gerste etc. sollten
nach dem Quetschen für ca. 4 Stunden eingeweicht werden. Dadurch werden die Mineralien für den menschlichen Stoffwechsel
besser verfügbar.
Was können Sie im FlicFloc quetschen?
Hafer, Roggen, Weizen, Buchweizen, Hirse, Gerste, Dinkel, Grünkern, Reis, Sesam, Leinsamen und Mohn, aber auch Gewürze wie Kümmel und Fenchel können verarbeitet werden. Selbst Pfeffer wird wunderbar gequetscht.
Reinigung des Flockers:
Die Walzen lassen sich leicht mit einem Tuch reinigen. Drücken Sie es einfach beim Kurbeln gegen die Walzen. Dabei können Sie die Kurbel auch rückwärts drehen.
Lieferumfang:
Flocker und eine Schraubzwinge zur einfachen Befestigung sowie einem passenden Glas.
Und dafür steht der Name Komo:
Nachhaltige Produktion in den "Geschützten Werkstätten", wo Menschen mit und ohne Behinderung schon seit über 20 Jahren die Holzgehäuse aus heimischen Hölzern fertigen
Qualitätssicherung durch die Geschäftsführer persönlich, welche für die Endkontrolle und Qualitätsprüfung sorgen
Einfache Bedienung
Problemlose Reinigung
Feinste Mahlqualität bei angenehm leisem Laufgeräusch des kraftvollen Motors
patentierte Federung des Mahlwerks
Unsere Komo-Mühlen sind glutenfrei eingemahlen!
Zwei kegelförmige Edelstahl-Walzen drehen sich in den hochwertigen Kugellagern und machen so das Kurbeln kinderleicht - es funktioniert fast wie von alleine. Gleich nach der Befestigung des FlicFlocs am Tisch mit der mitgelieferten stabilen Zwinge kann es losgehen mit dem Flockenquetschen. Auch ein passendes Glas zum Auffangen der Flocken wird mitgeliefert.
Alle gewünschten Getreidesorten (außer Mais), sowie Ölsaaten und Gewürze werden zu schönen Flocken gequetscht. Die Feinheit muss dabei nicht extra eingestellt werden, die FlicFloc-Technik sorgt für optimale Flocken.
Das Buchenholz für die Herstellung des FlicFloc stammt aus zertifizierter heimischer Forstwirtschaft und wird nur mit Bio-Pflanzenöl behandelt.
So funktioniert der FlicFloc:
Was können Sie im FlicFloc quetschen?
Hafer, Roggen, Weizen, Buchweizen, Hirse, Gerste, Dinkel, Grünkern, Reis, Sesam, Leinsamen und Mohn, aber auch Gewürze wie Kümmel und Fenchel können verarbeitet werden. Selbst Pfeffer wird wunderbar gequetscht.
Reinigung des Flockers:
Die Walzen lassen sich leicht mit einem Tuch reinigen. Drücken Sie es einfach beim Kurbeln gegen die Walzen. Dabei können Sie die Kurbel auch rückwärts drehen.
Lieferumfang:
Flocker und eine Schraubzwinge zur einfachen Befestigung sowie einem passenden Glas.
Und dafür steht der Name Komo:
Unsere Komo-Mühlen sind glutenfrei eingemahlen!
5/5
Gesamtbewertung
100%
würden dieses Produkt einem Freund weiterempfehlen
Herstellerangaben
Hergestellt in
Deutschland
Komo, Rupert-Mayer-Str. 44, 81379 München, kontakt@komo.gmbh
Herkunft & Herstellung
-
Hergestellt in
DEUTSCHLAND
ALLGEMEINE DATEN |
Maße BxTxH: 12 x 12 x 18,5 cm |
Gewicht: 1,7 kg |
Garantie: 36 Monate |
Glutenfrei eingemahlen: ja |
Walzen Ø: 45 mm |
TECHNISCHE DATEN |
Umdrehungen/min: ca. 110 |
Kurbellänge: 21,0 cm |
Quetschwerk: Edelstahl Kegelförmig |
Flockenleistung: 80-100 g bei Hafer |
Flockendicke: mitteldick, fest eingestellt |
Füllmenge Trichter: ca. 200 g |
Unterstellhöhe: 80 mm |
MATERIAL |
Material / Oberfläche: Buche Multiplex, geölt |
Material
Buchenholz, Edelstahl
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Mahlgut | Buchweizen, Dinkel, Einkorn, Emmer, Gerste, Gewürze, Grünkern, Hafer, Kamut, Leinsamen, Mohn, Roggen, Weizen |
Mahlt / Flockt nicht | Hartgetreide (Mais, Reis, Hirse..), Hirse, Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Bohnen..), Kaffee (geröstete Bohnen), Kichererbsen, Mais, Nüsse, Reis |
Mühlen - Flockerart | Flockenquetsche |
Mahlwerk/Flockwerk | Metall Quetsche |
Kundenbewertungen
(4)
Fragen & Antworten
Aktuell sind noch keine Fragen verfügbar. Stellen Sie uns gerne Ihre Fragen zum Produkt!
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
500.000+ zufriedene Kunden
über 25 Jahre für Allergiker da
über 10.000 unabhängige Bewertungen