Artikel-Nr.:
60413
Römertopf Trend - Gesund & fettfrei kochen leicht gemacht
Endlich ein Römertopf in schlichtem, modernen Design! Für Backofen & Mikrowelle geeignet ✓ Natur-Tontopf für 4 Personen Gerichte bis 2,5 kg.
wenige Stück auf Lager
53,97 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Hergestellt in
DEUTSCHLAND
- Geprüfter sicherer Einkauf
- Kauf auf Rechnung
- Einfache Ratenzahlung
- GoGreen Versand
- über 26 Jahre Erfahrung
Alternative Produktvorschläge
Detailbeschreibung
Gesund & aromatisch: Schmoren im Backofen mit dem Römertopf Trend
Kochen im Römertopf ist modern wie nie! Im Römertopf Trend dünsten die Zutaten ohne Zugabe von Fett im eigenen Saft. Sie können im Römertopf fettfrei kochen - voller köstlicher Aromen. Das Wässern vor jeder Nutzung sorgt dafür, dass die Poren im Ton Feuchtigkeit langsam an den Inhalt wiedergeben. Die Zutaten werden sanft im eigenen Dunst gegart, das macht die Römertopf Gerichte so geschmacksintensiv! Vitamine und Mineralstoffe bleiben erhalten und werden nicht, wie beim Kochen, anschließend abgeschüttet.
Lebensmittelechte Glasur für einfache Reinigung
Aus praktischen und hygienischen Gründen ist der Römertopf innen glasiert. Nach Gebrauch spülen Sie ihn mit heißem Wasser und mildem Geschirrspülmittel. Oder Sie geben ihn einfach in die Spülmaschine. Der Römertopf Trend ist für Mikrowelle und Backofen geeignet.
Das Besondere am Römertopf Trend:
Im Römertopf Trend gelingen Gemüseaufläufe, Lasagne oder Kartoffelgratin so gut wie ein saftiger Sonntagsbraten. Aber wussten Sie auch, dass man im Römertopf himmlische Süßspeisen zubereiten kann, wie zum Beispiel Schokoladen-, Grieß- oder Reisauflauf?
Im einem Römertopf schmoren und backen Sie familienfreundlich. Ist der Römertopf erst einmal im Ofen, bleibt Ihnen Zeit für andere Dinge. Beim Schmoren im Backofen brennt nichts an und der Römertopf verzeiht Ihnen, wenn Sie die Garzeit 25 Minuten überschreiten. Das Ergebnis wird auf jeden Fall köstlich sein!
Tipps für einen saftigen Braten im Römertopf
Vor jedem Einsatz des Römertopf Trend wässern Sie ihn bitte für 10 Minuten, wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben. Nach dem Wässern befüllen Sie ihn mit den Zutaten, schließen den Deckel und geben den Römertopf in den Backofen oder die Mikrowelle. Wenn der Braten im Römertopf eine schöne Kruste haben soll, nehmen Sie den Deckel 10 Minuten vor Garzeitende ab.
Empfohlene Temperaturen zum Braten im Ofen:
Umluft: 180° C
Ober- und Unterhitze 220° C
Gasherd: Mit Stufe 3 beginnen und langsam auf 4 oder 5 aufheizen
Wichtig ist hierbei: Immer in den kalten Ofen stellen und dann erst Temperatur einstellen!
Möchten Sie beim Garen Flüssigkeit hinzugeben, bitte immer darauf achten, dass diese angewärmt ist. Plötzliche Temperaturschocks können den Römertopf beschädigen.
Das Material: Ton aus dem Westerwald
Der Römertopf Trend wird, wie alle Römertopf Produkte, ausschließlich in der Manufaktur im Westerwald produziert. Die meisten Arbeitsschritte werden von Hand erledigt, da das Material eine maschinelle Bearbeitung kaum zulässt.
Römertopf Produkte sind lebensmittelecht und werden in unabhängigen Labors regelmäßig geprüft. Sie entsprechen auch den hohen Anforderungen der kalifornischen Richtlinien, die teilweise strenger als EU-Richtlinien sind. Bedingt durch die Brenntemperatur, sind Größenabweichungen bis 7% möglich.
Möchten Sie frisches Brot selber backen in einer Brotbackform? Suchen Sie nach einem Vorratstopf, in dem Sie Kartoffeln, Zwiebeln oder Knoblauch frisch halten? Im PureNature Shop finden Sie das vollständige Römertopf-Sortiment!
Kochen im Römertopf ist modern wie nie! Im Römertopf Trend dünsten die Zutaten ohne Zugabe von Fett im eigenen Saft. Sie können im Römertopf fettfrei kochen - voller köstlicher Aromen. Das Wässern vor jeder Nutzung sorgt dafür, dass die Poren im Ton Feuchtigkeit langsam an den Inhalt wiedergeben. Die Zutaten werden sanft im eigenen Dunst gegart, das macht die Römertopf Gerichte so geschmacksintensiv! Vitamine und Mineralstoffe bleiben erhalten und werden nicht, wie beim Kochen, anschließend abgeschüttet.
Lebensmittelechte Glasur für einfache Reinigung
Aus praktischen und hygienischen Gründen ist der Römertopf innen glasiert. Nach Gebrauch spülen Sie ihn mit heißem Wasser und mildem Geschirrspülmittel. Oder Sie geben ihn einfach in die Spülmaschine. Der Römertopf Trend ist für Mikrowelle und Backofen geeignet.
Das Besondere am Römertopf Trend:
- Perfekt für die moderne, fettarme Küche
- Keine Zugabe von Fett nötig
- Brennt nicht an, der Backofen bleibt sauber
- Vitamin- und nährstoffschonend dünsten
- Aus heimischen Ton im Westerwald produziert
- Innenteil glasiert für einfache Reinigung
- Griff für einhändiges Abnehmen des Deckels
- Mikrowellengeeignet
- Backofenfest
- Spülmaschinengeeignet
Im Römertopf Trend gelingen Gemüseaufläufe, Lasagne oder Kartoffelgratin so gut wie ein saftiger Sonntagsbraten. Aber wussten Sie auch, dass man im Römertopf himmlische Süßspeisen zubereiten kann, wie zum Beispiel Schokoladen-, Grieß- oder Reisauflauf?
Im einem Römertopf schmoren und backen Sie familienfreundlich. Ist der Römertopf erst einmal im Ofen, bleibt Ihnen Zeit für andere Dinge. Beim Schmoren im Backofen brennt nichts an und der Römertopf verzeiht Ihnen, wenn Sie die Garzeit 25 Minuten überschreiten. Das Ergebnis wird auf jeden Fall köstlich sein!
Tipps für einen saftigen Braten im Römertopf
Vor jedem Einsatz des Römertopf Trend wässern Sie ihn bitte für 10 Minuten, wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben. Nach dem Wässern befüllen Sie ihn mit den Zutaten, schließen den Deckel und geben den Römertopf in den Backofen oder die Mikrowelle. Wenn der Braten im Römertopf eine schöne Kruste haben soll, nehmen Sie den Deckel 10 Minuten vor Garzeitende ab.
Empfohlene Temperaturen zum Braten im Ofen:
Umluft: 180° C
Ober- und Unterhitze 220° C
Gasherd: Mit Stufe 3 beginnen und langsam auf 4 oder 5 aufheizen
Wichtig ist hierbei: Immer in den kalten Ofen stellen und dann erst Temperatur einstellen!
Möchten Sie beim Garen Flüssigkeit hinzugeben, bitte immer darauf achten, dass diese angewärmt ist. Plötzliche Temperaturschocks können den Römertopf beschädigen.
Das Material: Ton aus dem Westerwald
Der Römertopf Trend wird, wie alle Römertopf Produkte, ausschließlich in der Manufaktur im Westerwald produziert. Die meisten Arbeitsschritte werden von Hand erledigt, da das Material eine maschinelle Bearbeitung kaum zulässt.
Römertopf Produkte sind lebensmittelecht und werden in unabhängigen Labors regelmäßig geprüft. Sie entsprechen auch den hohen Anforderungen der kalifornischen Richtlinien, die teilweise strenger als EU-Richtlinien sind. Bedingt durch die Brenntemperatur, sind Größenabweichungen bis 7% möglich.
Möchten Sie frisches Brot selber backen in einer Brotbackform? Suchen Sie nach einem Vorratstopf, in dem Sie Kartoffeln, Zwiebeln oder Knoblauch frisch halten? Im PureNature Shop finden Sie das vollständige Römertopf-Sortiment!
4.5/5
Gesamtbewertung
100%
würden dieses Produkt einem Freund weiterempfehlen
Herkunft & Herstellung
-
Hergestellt in
DEUTSCHLAND
ALLGEMEINE DATEN |
Maße BxTxH: ca. 36 x 25 x 19 cm |
Material
Naturton
Kundenbewertungen
(2)
Fragen & Antworten
Aktuell sind noch keine Fragen verfügbar. Stellen Sie uns gerne Ihre Fragen zum Produkt!
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
kostenloser Versand
-10
-5
NEU
-17
-5
-6
Zuletzt angesehen
Ich fände es noch gut, wenn zumindest ein kleines Rezeptheft mit dabei wäre für Anfänger.