Artikel-Nr.:
70030
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe für Innen & Außen - ökologisch
Matt weiße Sumpfkalkfarbe mit Marmorkalk, ohne Kunstharz-Bindemittel Kalkfarbe wischfest & geruchsneutral ✔ Allergiker geeignet, emissionsfrei.
Inhalt: 1000ml
wenige Stück auf Lager
wenige Stück auf Lager
wenige Stück auf Lager
wenige Stück auf Lager
8,90 €
1l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Hergestellt in
DEUTSCHLAND
- Geprüfter sicherer Einkauf
- Kauf auf Rechnung
- Portofrei ab € 80 (DE)
- GoGreen Versand
- über 28 Jahre Erfahrung
Alternative Produktvorschläge
Detailbeschreibung
Wischfest, mehrmals überstreichbar und schimmelabweisend
Als ökologische Naturfarbe eignet sich Kreidezeit Sumpfkalkfarbe für Innenräume, Keller und als Fassadenfarbe. Das signifikante matte Weiß der Kalk Wandfarbe wirkt edel und harmonisch. Der Anteil von Marmormehl und Marmorkalk sorgen für ein hochdeckendes Weiß, völlig ohne Titandioxid. Allergiker schätzen die pure Zusammensetzung, ohne Kunstharzanteile. Die leicht zu verarbeitende Kreidezeit Naturfarbe ist für alle Wohnbereiche geeignet. Streichen Sie die ökologische Kreidezeit Sumpfkalkfarbe nach vorheriger Grundierung auf den Putz und Steinwände, auf Gips oder Gipskarton. Die diffusionsoffene Kalk Wandfarbe eignet sich hervorragend für Badezimmer, Kellerräume und das Treppenhaus, weil sie aufgrund ihres PH-Wertes schimmelabweisend ist. Als Fassadenfarbe ist sie eine natürliche Alternative mit angenehmer hoch weißer Optik.
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe ist für ausgefallene Wandgestaltung im Innenraum geeignet. Durch Beimischen von natürlichen Farbpigmenten (bis 100g Stein- oder Erdpigment pro Liter) lassen sich changierende Effekte erzielen, die im Wohnraum oder im Treppenhaus sehr reizvoll aussehen. Rühren Sie die Farbpigmente in Wasser an und geben Sie die Mischung langsam der Natur Wandfarbe bei.
Vorteile von Kreidezeit Sumpfkalkfarbe
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe hat eine ganze Reihe positiver Eigenschaften, wodurch diese Naturfarbe besonders gut für Allergiker geeignet ist: Lösungsmittelfrei, emissionsfrei und geruchsneutral. Für Feuchträume wie Keller und Bad ist Kreidezeit Sumpfkalkfarbe eine hervorragende Lösung, um Schimmel an der Wand vorzubeugen. Kalkfarbe ist von Natur aus schimmelabweisend und desinfizierend. Baubiologen empfehlen Sumpfkalkfarbe oft als geeignete Wandfarbe für Allergiker, weil Menschen mit Allergien durch diese Naturfarbe weniger allergenen Stoffe ausgesetzt sind.
Tipps zum Sumpfkalkfarbe verstreichen
Bereiten Sie den Untergrund sorgfältig vor. Bevor Sie die Kreidezeit Sumpfkalkfarbe verarbeiten, sollten die Wandflächen trocken, staubfrei, fettfrei und ohne Verschmutzung sein. Alte Tapetenkleisterreste müssen abgewaschen werden.
Wichtig: Saugfähige Untergründe Innen und Außen mit Kreidezeit Grundierung und Wandspachtel vorbereiten. Achten Sie beim Sumpfkalkfarbe verstreichen auf geeignete Temperaturen, die zwischen 10° und 25°C liegen sollten. Zugluft und zu schnelles Trocknen ist zu vermeiden. Beachten Sie beim Kreidezeit Sumpfkalkfarbe verstreichen, dass folgende Untergründe nicht geeignet sind: Spannplatten, Holz, Kunststoffoberflächen, Ölfarben und Wände, die mit Leimfarben gestrichen sind.
Weitere allergikergeeignete Naturfarben und ökologische Baustoffe erhalten Sie online bei PureNature!
Als ökologische Naturfarbe eignet sich Kreidezeit Sumpfkalkfarbe für Innenräume, Keller und als Fassadenfarbe. Das signifikante matte Weiß der Kalk Wandfarbe wirkt edel und harmonisch. Der Anteil von Marmormehl und Marmorkalk sorgen für ein hochdeckendes Weiß, völlig ohne Titandioxid. Allergiker schätzen die pure Zusammensetzung, ohne Kunstharzanteile. Die leicht zu verarbeitende Kreidezeit Naturfarbe ist für alle Wohnbereiche geeignet. Streichen Sie die ökologische Kreidezeit Sumpfkalkfarbe nach vorheriger Grundierung auf den Putz und Steinwände, auf Gips oder Gipskarton. Die diffusionsoffene Kalk Wandfarbe eignet sich hervorragend für Badezimmer, Kellerräume und das Treppenhaus, weil sie aufgrund ihres PH-Wertes schimmelabweisend ist. Als Fassadenfarbe ist sie eine natürliche Alternative mit angenehmer hoch weißer Optik.
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe ist für ausgefallene Wandgestaltung im Innenraum geeignet. Durch Beimischen von natürlichen Farbpigmenten (bis 100g Stein- oder Erdpigment pro Liter) lassen sich changierende Effekte erzielen, die im Wohnraum oder im Treppenhaus sehr reizvoll aussehen. Rühren Sie die Farbpigmente in Wasser an und geben Sie die Mischung langsam der Natur Wandfarbe bei.
Vorteile von Kreidezeit Sumpfkalkfarbe
- Kalkfarbe überstreichen mehrfach möglich
- Gut deckend, Hoch weiß durch Marmormehl
- Natürliche Pigmente, ohne Titandioxid
- Wandfarbe diffusionsoffen und wischfest
- Emissionsfrei, für Allergiker geeignet
- Für Innen- und Außenanstriche
- Erhältlich im 1L, 5L und 10L Gebinde
- Ohne Kunstharz-Bindemittel
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe hat eine ganze Reihe positiver Eigenschaften, wodurch diese Naturfarbe besonders gut für Allergiker geeignet ist: Lösungsmittelfrei, emissionsfrei und geruchsneutral. Für Feuchträume wie Keller und Bad ist Kreidezeit Sumpfkalkfarbe eine hervorragende Lösung, um Schimmel an der Wand vorzubeugen. Kalkfarbe ist von Natur aus schimmelabweisend und desinfizierend. Baubiologen empfehlen Sumpfkalkfarbe oft als geeignete Wandfarbe für Allergiker, weil Menschen mit Allergien durch diese Naturfarbe weniger allergenen Stoffe ausgesetzt sind.
Tipps zum Sumpfkalkfarbe verstreichen
Bereiten Sie den Untergrund sorgfältig vor. Bevor Sie die Kreidezeit Sumpfkalkfarbe verarbeiten, sollten die Wandflächen trocken, staubfrei, fettfrei und ohne Verschmutzung sein. Alte Tapetenkleisterreste müssen abgewaschen werden.
Wichtig: Saugfähige Untergründe Innen und Außen mit Kreidezeit Grundierung und Wandspachtel vorbereiten. Achten Sie beim Sumpfkalkfarbe verstreichen auf geeignete Temperaturen, die zwischen 10° und 25°C liegen sollten. Zugluft und zu schnelles Trocknen ist zu vermeiden. Beachten Sie beim Kreidezeit Sumpfkalkfarbe verstreichen, dass folgende Untergründe nicht geeignet sind: Spannplatten, Holz, Kunststoffoberflächen, Ölfarben und Wände, die mit Leimfarben gestrichen sind.
Weitere allergikergeeignete Naturfarben und ökologische Baustoffe erhalten Sie online bei PureNature!
5/5
Gesamtbewertung
100%
würden dieses Produkt einem Freund weiterempfehlen
Herstellerangaben
Hergestellt in
Deutschland
KREIDEZEIT Naturfarben GmbH, Kassemühle 3, 31195 Lamspringe, info@kreidezeit.de
Herkunft & Herstellung
-
Hergestellt in
DEUTSCHLAND
ALLGEMEINE DATEN |
Reichweite: ca. 6,7 m²/l |
Material
Sumpfkalk, Marmormehl, Sinterwasser, Methylcellulose
Kundenbewertungen
(2)
Fragen & Antworten
(2)
-
Anja K.23.11.2021Shabby Chic bei Holz?Guten Tag,
in Ihrer Produktbeschreibung steht zwar, dass für Untergründe aus Holz die Kreidezeit Sumpfkalkfarbe nicht geeignet ist.
Ich möchte ein altes, abgeschliffenes Stehpult aus Holz aber nicht deckend, sondern eher in einer Art "Shabby Chic" gestalten.
Kann ich die Farbe dafür trotzdem nutzen oder ist ein anderes Ihrer Produkte hier besser geeignet?
Freue mich auf Ihre Auskunft! Anja K.Team PureNature23.11.2021Hallo, wir würden Ihnen hierfür eher die Rügener Kreidefarbe empfehlen. Auch die Marmormehlfarbe eignet sich für Shabby Chic Patinierungen. Viele Grüße Ihr PureNature Team
-
Manuela P.26.09.2022SumpfkalkfarbeKann diese Farbe auch auf Strukturputz / körnigem Putz verwendet werden?Team PureNature26.09.2022Hallo, sofern der Strukturputz keinen Kaseinfarbenanteil hat, steht dem nichts im Wege. Probieren Sie aber gerne an einer wenig sichtbaren Stelle aus. Viele Grüße, Ihr PureNature Team
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen
500.000+ zufriedene Kunden
über 25 Jahre für Allergiker da
über 10.000 unabhängige Bewertungen